Next Economy Talk

Next Economy Talk

10_Rethinking Development Cooperation mit Anke Kaulard: Wachstumskritische Entwicklungszusammenarbeit in Peru

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer letzten Folge der Reihe „Rethinking Development Cooperation“ haben wir Anke Kaulard zu Gast. Anke ist Soziologin und lebt seit 2002 zwischen Deutschland und Peru. Sie hat in Lima ihren Doktortitel erworben und später auch in der Entwicklungszusammenarbeit gearbeitet. 2009 hat sie ihre eigene Consulting Firma ‚KauCO – Kreativ planen und handeln‘ gegründet. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren vor Ort, besonders indigenen Gruppen und der ländlichen Bevölkerung. Im Interview berichtet sie von Projekten im Bereich des nachhaltigen Kakao-Anbaus in der Region San Martin im Amazonasgebiet und wie diese Unabhängigkeit von Kokaanbau und Weltmarktvolatilität die Basis für ökologische und solidarische ökonomische Strukturen schaffen konnten. Sie erzählt jedoch auch von gescheiterten Projekten und der besonderen Relevanz des Verständnisses der komplexen Strukturen vor Ort. Wir sprechen mit ihr darüber, warum sie aus der klassischen Entwicklungszusammenarbeit ausgestiegen ist und warum die EZ sich wieder stärker auf die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren fokussieren sollte. Viel Spaß beim Hören!

Dieser Podcast ist Teil des Projektes: “Wirtschaften für das Gemeinwohl in Süd und Nord?! Ein kritisch-konstruktiver Blick auf wachstumskritische Alternativen in der Entwicklungszusammenarbeit”. Wirtschaftswachstum wurde lange mit Entwicklung und Fortschritt verbunden. Heute zeigen sich jedoch schon die ökologischen und sozialen Folgen des Wachstumsparadigmas: besonders im sogenannten Globalen Süden. Das Projekt bringt daher den wachstumskritischen und entwicklungspolitischen Diskurs zusammen, um in kritischer Auseinandersetzung mögliche Alternativen für die Entwicklungspolitik zu erörtern. Ergebnisse des Seminars und weitere interessante Standpunkte findet ihr in den Ausführungen der Podcasts dieser Reihe.

Der Podcast konnte entstehen mit Unterstützung des Förderprogramms entwicklungspolitische Bildung von Engagement Global.

NELA: www.nexteconomylab.de NELA-Twitter: @nela_lab NELA-Linkedin: @Next Economy Lab

Zum Weiterlesen - Literatur und Anregungen aus dem Podcast:

Maritza Paredes & Anke Kaulard (2022) Forest as ‘nature’ or forest as territory? Knowledge, power, and climate change conservation in the Peruvian Amazon, The Journal of Peasant Studies, DOI: 10.1080/03066150.2022.2134010

Paredes, M.; Kaulard, A. (2020), Fighting the climate crisis in persistently unequal land regimes: Natural protected areas in the Peruvian Amazon. Journal for Cleaner Production, Vol. 265, https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2020.121605

Kaulard, A. (2021), The Construction of Synergistic Cocoa Networks and Infrastructures in San Martín (2007-2018). Thesis to obtain the PhD degree in Sociology, PUCP, Lima


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Willkommen beim Next Economy Talk - dem Podcast von NELA - dem Next Economy Lab. Hier erkunden wir die Wirtschaft der Zukunft - die Next Economy. Dazu unterhalten wir uns mit inspirierenden Menschen, die als Pioniere, die Wirtschaft der Zukunft schon heute lebendig werden lassen. Außerdem stellen wir unsere eigenen Projekte und Tätigkeiten vor.

Mehr Informationen über uns findet ihr auf unserer Website:

https://nexteconomylab.de/
https://twitter.com/nela_lab
https://www.linkedin.com/company/zoe-institute/?viewAsMember=true

von und mit Sarah Mewes

Abonnieren

Follow us