06_Kooperation 2.0 mit Linda Preil von Einhorn
Heute erzählt uns Linda von „Einhorn“, wie sie im Unternehmen Kooperation leben. Das Berliner Startup produziert nachhaltige Kondome und Periodenprodukte. Linda arbeitet im Fairstainability-Team und ist im Unternehmen maßgeblich für den nachhaltigen Kautschuk der Kondome verantwortlich. Für Linda bedeutet Kooperation einander zu vertrauen, sich auf Augenhöhe zu begegnen und alle Bedürfnisse in Entscheidungen einzubeziehen. Durch Kooperationen kann etwas Größeres gemeinsam erreichen werden, das über die einzelnen Kooperationspartnerinnen hinaus geht. Linda berichtet von der "Regenerative Rubber Initiative", die Einhorn mitgegründet hat. Sie bringt Stakeholder entlang der Wertschöpfungskette von Kondomen auf Augenhöhe zusammen, um gemeinsam Lösungen für biodiversen Kautschukanbau und dessen Einbindung in Produkte und deren Vermarktung zu finden. Hier arbeiten auch Kondommarken zusammen, die normalerweise um Rohstoffe und Marktmacht konkurrieren würden. Sie sind in diesem gemeinsamen Anliegen verbunden und schaffen so eine höhere Nachfrage nach nachhaltigem Kautschuk, wodurch noch mehr Bäuerinnen zu dieser Anbauweise wechseln und höherer Mehrwehrt für den Planeten generiert wird. Somit verzichtet Einhorn auf Gewinne und Marktmacht und teil stattdessen mit anderen Unternehmen, was es bereits selbst an Netzwerkarbeit geleistet hat. Ein beeindruckendes Beispiel für Unternehmenskooperation! Mehr dazu im Podcast.
Hier Links zu den von Linda angesprochenen Themen und Initiativen: Einhorn: https://einhorn.my/ Regenerative Rubber Initiative : https://www.regenerativerubber.org/ Olympiainitiative: https://www.12062020.de/de/
Kommentare
Neuer Kommentar