04_ Kooperation 2.0 mit Inke Kruse von Stockmar
Das bald 100-jährige Unternehmen Stockmar stellt besondere Kreativprodukte für Kinder her – Wachsmalkreiden und vieles mehr. In diesem Podcast spricht Sarah Mewes vom Next Economy Lab mit der Geschäftsführerin Inke Kruse zu der Frage: Wie gestaltet Stockmar Kooperation in einer konkurrenzbasierten Wirtschaft? Kooperation beginnt mit einem respektvollen Umgang mit den Mitarbeitenden, anderen Unternehmen und der Umwelt. Gelungenes Kooperieren beschreibt Inke als Zusammenbringen und Hören mehrerer Perspektiven, die es anschließend in gute Entscheidungen zu überführen gilt, sodass für alle Beteiligten etwas Positives und Zukunftsfähiges entsteht. Kooperation hat auch immer ein Moment der Freiwilligkeit. Über vertragliche Aspekte hinaus bedeutet das, sich gegenseitig zu sehen, wertzuschätzen und zu stützen – z. B. dadurch, dass die Höfe und Werkstätten, die für Stockmar Verpackungsaufträge umsetzen, an den Gewinnen des Gesamtunternehmens beteiligt werden. Zum Abschluss sprechen Inke und Sarah über Verantwortungseigentum und die Neuguss Verwaltungsgesellschaft, der Stockmar angehört, als spezielles Kooperationsmoment. Veränderte Eigentumsverhältnisse jenseits von Privateigentum an Produktionsmitteln eine breite Gewinnbeteiligung verhindern hier die Bereicherung Einzelner an den erwirtschafteten Gewinnen und verteilen den unternehmerischen Mehrwert in die Gesellschaft hinein. So wird die Basis für einen gemeinsamen Weg in eine zukunftsfähige Wirtschaft jenseits von Gewinnmaximierung gelegt.
Links: STOCKMAR - https://www.stockmar.de/de/ Neuguss Verwaltungsgesellschaft - https://www.neuguss.com/de/index.html Mercurius - https://www.mercurius-international.com/en-gb/
Kommentare
Neuer Kommentar